Definition:
Targetzellen weisen innerhalb der zentralen Aufhellung eine Anhäufung von Hämoglobin auf, wodurch sie ein schiessscheibenartiges Aussehen erhalten.

Vorkommen:
Targetzellen entstehen bei einem Missverhältnis von Hämoglobingehalt (klein) und Zelloberfläche (gross). Man beobachtet sie bei Hämoglobinopathien, insbesondere Thalassämien und HbC-Krankheit, Eisenmangelanämie, nach Splenektomie und bei Lebererkrankungen.


Inhaltsverzeichnis