Definition:
Sideroblasten sind Normoblasten des Knochenmarks, die in der Eisenfärbung feine Hämosideringranula enthalten. Sie machen maximal 4% der Normoblasten aus.

Aussehen:
Sideroblasten müssen von Ringsideroblasten, wie sie bei sideroachrestischen Störungen auftreten, unterschieden werden. Bei Sideroblasten ist das Eisen im Zytoplasma gelegen, weshalb die blau gefärbtern Granula diffus über die ganze Zelle verbreitet sind. Bei Ringsideroblasten liegt das Eisen in den Mitochondrien. Diese sind ringartig um den Kern herum angeordnet. Die Granula sind zudem grob.


Inhaltsverzeichnis